Zur Version 3.7 (370A72)
Melde mich selten in Blogs etc., möchte hier aber doch etwas Gegenwind geben.
Administriere 47 fest installierte und 5 Laptop Apple Computer. Außerdem 3 Server mit OS X.
Apple Remote Desktop läuft auf OS X 10.8 und 10.9.
Die clients haben OS X 10.6, 10.7, 10.8 mit aktuellem update.
Habe heute diverse „*.pkg“ (Druckertreiber, Neo Office 3.4, ...) problemlos auf allen clients in Minuten installiert.
Kein Treppensteigen, keine Unterbrechung der laufenden Arbeiten.
Die aktuellen user konnten einfach weiter arbeiten (Textverarbeitung war natürlich nicht möglich für 4 Minuten).
Neues Fenster „Dateiübertragungen“: SUPER
Shut down der clients nach Zeitplan (schalte abends alle Macs aus): ok!
Bericht über Systemübersicht: ok!
Unix-Befehl senden geht auch wie bisher:
(less /etc/lauchd.conf) ==>
setenv TEXINPUTS :.//:/Users/stbi/textools//:/Users/stbi/Documents/PRAXIS/intranet@macbook/src/documents/textools//:
Das braucht man zwar nicht wirklich, geht auch über das Terminal mit „ssh“.
Ist aber einfach bequem, wenn Remote Desktop sowieso läuft.
Zu den Kundenbewertungen:
Verbindung zu den clients:
Kein Problem.
Nach dem update sind alle Listen wie zuvor da und funktionieren.
Zeigen MAC, IP, Computernamen, Etikett, OS X Version, aktuellen User, ...
Ebenso bleiben die Authentifizierugen erhalten, Verbindungsaufbau geht wie bisher.
Verbindungen sind STABIL, keine Abstürze.
Performance: besser als zuvor
Drag & drop: in jede Richtung ok!
Aus meiner Sicht: SUPER Tool!